73% sind noch nicht die Hälfte

Shownotes

In diesem Podcast zum Internationalen Frauentag sprechen wir über Frauen und Frauenförderung in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie in Berlin.

Auch wenn der Anteil von Frauen im Ministerialbereich mit 73 Prozent auf den ersten Blick recht hoch erscheint, ist der Anteil der weiblichen Führungskräfte noch geringer: Auf der Ebene der Abteilungsleitungen sind 37,5 Prozent der Führungskräfte weiblich. Mit der Diskrepanz zwischen dem gesamten Frauenanteil und dem auf Abteilungsleitungsebene spielt der Titel dieses Podcasts.

Gast-Host Nike Wessel spricht unter anderem mit Senatorin Katharina Günther-Wünsch und Frauenvertreterin Cornelia Schiller aus der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, was sie konkret für Frauen machen - allgemein und im Speziellen im Ministerialbereich. Wie werden Frauen gefördert, damit sei den Sprung in leitende Funktionen schaffen? Wie kann die Vereinbarkeit von Beruf und Familie verbessert werden? Und wie wirken sich geänderte Rahmenbedingungen auf den Gender-Pay-Gap aus? Das und noch viel mehr erfahren Sie in diesem Podcast, der ganz im Zeichen der Frauenförderung steht.

Weitere Informationen zur Frauenförderung in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sowie den Frauenförderplan finden Sie unter folgendem Link: https://www.berlin.de/sen/bjf/ueber-uns/frauenfoerderung

Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie eine E-Mail an Frauenvertreterin@senbjf.berlin.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.